- 
    
      Kommunale Energieplanung - EnergieplankarteKommunale Energieplanung Stadt Zürich, umfasst sämtliche raumbezogenen Daten zu den Festlegungen des Stadtrats in der Energieplankarte. Zweck: Im Kanton Zürich...
- 
    
      Kommunaler Richtplan Siedlung Landschaft öffentliche Bauten und Anlagen - TextkartenDer komm. Richtplan bezeichnet Gebiete für die qualitätsvolle bauliche Verdichtung, Flächen für die Versorgung mit öffent. Freiräumen sowie kommunalen öffent. Bauten und...
- 
    
      Nutzungsplanung - kommunale Bau- und Zonenordnung 1999 (BZO99)Geodaten des Zonenplans und der Ergänzungspläne gemäss Art. 2 BauO. Es handelt sich um ein Extrakt des Geodatensatzes "ÖREB-Kataster-STZH" und wird stadtintern als...
- 
    
      Räumliche Gebäudestatistik (OGD) (kantonaler Datensatz)Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zu den Gebäuden, zum Gebäudealter, zur Stockwerkzahl, zur Zahl der Wohnungen sowie zur Wohnfläche. Weitere Metadaten finden...
- 
    
      man_test4raedas ist ein test vom 30.11. um den manuellen upload von lokalen csv zu testen. was läuft beim aktualisierungsintervall?
- 
    
      Veloparkierungsanlagen (OGD) (kantonaler Datensatz)Der Datensatz "Veloparkierungsanlagen an wichtigen ÖV-Haltestellen im Kanton Zürich" befasst sich mit den Veloparkierungsanlagen an wichtigen ÖV-Haltestellen im Kanton Zürich....
- 
    
      Wohnflächenverbrauch und Wohndichte nach StadtquartierDiese Daten umfassen die bewohnten Wohnungen, sowie die zugehörige Wohnungsfläche und Personenzahl nach Stadtquartier in der Stadt Zürich. Mit den Daten können Kennwerte zur...
- 
    
      Neubauwohnungen am Jahresende nach Bauprojektstatus, Zimmerzahl und StadtquartierDer Datensatz enthält die Anzahl bewilligter und im Bau befindlicher Wohnungen in Neubauprojekten nach Zimmerzahl und Stadtquartier.
- 
    
      Bodennutzung und Grundeigentum in der Stadt ZürichDer Datensatz enthält Angaben zu Bodennutzung und Grundeigentum für das Gebiet der Stadt Zürich nach Stadtquartier
- 
    
      Geschossflächen nach Nutzungsart, Stadtquartier und BauperiodeDiese Daten umfassen die Geschossflächen nach Nutzungsart und Stadtquartier. Ab 1995 wird zusätzlich nach Bauperiode unterschieden. Bitte beachten Sie für das korrekte...
- 
    
      AufschüttungAufbereitung des Geodatensatzes "Aufschüttung" für den Geoserver. Siehe dort für einen inhaltlichen Beschrieb. Zweck: stadtinterne Publikation
- 
    
      Bodenkartierung der Waldflächen (Teilgebiet) (OGD) (kantonaler Datensatz)Bodenkartierung der WaldflächenVon 2013 bis 2022 liess der Kanton Zürich im Rahmen der Waldbodenkartierung (RRB 622/2013) 4'800 Hektaren – d. h. rund 10 % seiner gesamten...
- 
    
      Wasserfassungen (OGD) (kantonaler Datensatz)Wasserfassung ist ein Oberbegriff für jegliche bauliche Anlage zur Gewinnung von Wasser aus Grundwasser, Quellen, usw.
- 
    
      Vegetationskundliche Kartierung der Wälder (Waldvegetationskarte,...Waldvegetationskarten, auch (vegetationskundliche) Standortskarten genannt, bezeichnen die natürlichen Waldgesellschaften, die ohne menschliche Eingriffe zu erwarten wären. Im...
- 
    
      Stadtspaziergänge Züri zFuessQuartier- oder themenspezifische Spaziergänge, jeder Stadtspaziergang beinhaltet definierte Routen entlang POIs. Sie richten sich an Wohnbevölkerung, aber auch deren Gäste /...
- 
    
      Inventar der schutzwürdigen Ortsbilder von überkommunaler Bedeutung (OGD)...Inventar der schutzwürdigen Ortsbilder von überkommunaler Bedeutung im Kanton Zürich. Es wird zwischen Ortsbildern von regionaler und kantonaler Bedeutung unterschieden.
- 
    
      Fotografien und Ansichten zum StadthausplatzDer Datensatz enthält eines Auswahl von historischen Bildern zum Stadthausplatz, einem zentralen Ort in ehemaligen Kratzquartier in Zürich. Der Platz und die meisten Gebäude...
- 
    
      Fotografien und Ansichten von Zürich um 1910Der Datensatz enthält Bilder des Fotografen Friedrich Ruef-Hirt (1873-1927). Dieser dokumentierte zwischen 1900 und 1910 systematisch alle Quartiere der 1893 neu entstandenen...
- 
    
      Ökomorphologische Erhebung der Fliessgewässer (OGD) (kantonaler Datensatz)Mit dem Bau von Siedlungen und Verkehrswegen sowie der Intensivierung der Landwirtschaft wurde der Raum der Fliessgewässer in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend eingeengt....
- 
    
      Seilbahnen und Skilifte (OGD) (kantonaler Datensatz)Gemäss der kantonalen Geoinformationsverordnung (KGeoIV), Anhang 2, ist das AFM für das Erheben, Nachführen und Verwalten der Geobasisdaten zu den „Plänen und Bewilligungen der...
- 
    
      Dachstrukturen 2D (inkl. 3D)Die 2D Dachstrukturen werden aus dem LoD2-Datensatz erzeugt und um Schattengeometrien ergänzt. Die Flächen der Dächer sind entsprechend ihrer Ausrichtung (aspect) und ihrer...
- 
    
      Bauten - Dachmodell (3D)Das 3D-Dachmodell basiert auf den Grundrissen der Amtlichen Vermessung. Zusätzlich sind die Dachstrukturen photogrammetrisch bestimmt worden. Zweck: Ein...
- 
    
      Liste der Informationstafeln an Denkmalschutz-ObjektenDer Datensatz enthält die Adressen, textlichen Beschreibungen und die Standorte der blauen Informationstafeln an kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekten in der Stadt...
- 
    
      Prioritäre Potenzialflächen für Feuchtgebiete (PPF) (OGD) (kantonaler Datensatz)Im Sinn der gesetzlichen Aufträge zur Schaffung des ökologischen Ausgleichs legte der Regierungsrat des Kantons Zürich im Naturschutz-Gesamtkonzept (NSGK) auf der Basis...
- 
    
      Denkmalschutzobjekte Polygone (OGD) (OGD) (kantonaler Datensatz)Das Inventar der Denkmalschutzobjekte von überkommunaler Bedeutung ist die Grundlage für die Arbeit der Denkmalpflege.In der Karte werden die Denkmalschutzobjekte von...