Wohnflächenverbrauch und Wohndichte nach Stadtquartier

Diese Daten umfassen die bewohnten Wohnungen, sowie die zugehörige Wohnungsfläche und Personenzahl nach Stadtquartier in der Stadt Zürich. Mit den Daten können Kennwerte zur Wohndichte berechnet werden (Personen pro Wohnung, Wohnungsfläche pro Person). Bitte beachten Sie für das korrekte Verständnis zu den Daten die unten aufgeführten weiteren Erläuterungen in der Rubrik «Bemerkungen».

Daten und Ressourcen

Bemerkungen

Stand und Nachführung:

Das Gebäude- und Wohnungsregister der Stadt Zürich wird ständig nachgeführt. Seit 2021 wird in der Stadt Zürich ein neues Gebäude- und Wohnungsregister verwendet. Infolge der damit einhergehenden technischen Anpassungen, Änderungen und Bereinigungen können einzelne Daten von früheren Publikationen abweichen.

Bewohnte Wohnungen, bewohnte Wohnungsfläche, Personen in Wohnungen

Im vorliegenden Datensatz sind nur Wohnungen mit registrierten Personen berücksichtigt sowie die zugehörigen Wohnungsflächen und Personenzahl. Diese Werte erlauben die Berechnung von Kennwerten zur Wohndichte (Personen pro Wohnung, Wohnungsfläche pro Person).

Wohnungsfläche

Als Wohnungsfläche (früher und im Zusammenhang mit dem Flächenkonsum pro Person auch als «Wohnfläche» bezeichnet) gilt die Fläche sämtlicher Räume einer Wohnung hinter der Wohnungstüre, abzüglich Wandquerschnitten. Dazu gehören Wohn- und Schlafzimmer, Küche, Kochnische, Badezimmer, Toiletten, Abstellräume und Gänge. Ausser Betracht fallen bei der Berechnung zusätzliche Wohnräume ausserhalb der Wohnung (z.B. der Wohnung zugeordnete Einzelzimmer), offene Balkone und Terrassen sowie nicht bewohnbare Keller- und Dachgeschossräume. Wo keine genauen Flächen ermittelt werden können, sind Schätzwerte (Länge × Breite) erfasst.

Person pro Wohnung und Wohnfläche pro Person nicht aggregieren

Achtung: Durchschnittswerte, können nicht aggregiert werden. Neuberechnung auf jeder Aggregationsstufe erforderlich.

Attribute

Zeit (lang) (technisch: ZEIT_LANG)
Name des Zeitpunkts / der Periode, auf den sich der Datenpunkt bezieht.
Zeit (code) (technisch: ZEIT_CODE)
Code des Zeitpunkts / der Periode, auf den sich der Datenpunkt bezieht.
Raum (lang) (technisch: RAUM_LANG)
Name der administrativen räumlichen Einheit, auf die sich der Datenpunkt bezieht
Raum (code) (technisch: RAUM_CODE)
Code der administrativen räumlichen Einheit, auf die sich der Datenpunkt bezieht
Raum (sort) (technisch: RAUM_SORT)
Hilfswert zur Sortierung nach der administrativen räumlichen Einheit, auf die sich der Datenpunkt bezieht
Datenstatus (lang) (technisch: DATENSTATUS)
Datenstatus des Datenpunktes
Eigentümer SSZ-Aggregation Level 1 (lang) (technisch: EIG_LANG)
Eigentümer SSZ-Aggregation Level 1
Eigentümer SSZ-Aggregation Level 1 (code) (technisch: EIG_CODE)
Eigentümer SSZ-Aggregation Level 1
Eigentümer SSZ-Aggregation Level 1 (sort) (technisch: EIG_SORT)
Eigentümer SSZ-Aggregation Level 1
Dummy-Variable für bewohnte Wohnung (lang) (technisch: WGB_LANG)
Dummy-Variable für bewohnte Wohnung
Dummy-Variable für bewohnte Wohnung (code) (technisch: WGB_CODE)
Dummy-Variable für bewohnte Wohnung
Dummy-Variable für bewohnte Wohnung (sort) (technisch: WGB_SORT)
Dummy-Variable für bewohnte Wohnung
Wirtschaftliche Wohnbevölkerung (technisch: BEW_GGH8109)
Wirtschaftliche Wohnbevölkerung
Personen pro Wohnung (technisch: PPW_GGH8109_STK0001)
Durchschnittliche Personenzahl pro Wohnung
Wohnfläche pro Person (wirtschaftlich) (technisch: WFP_GGH8109_STK0001)
Wohnfläche pro Person in m² (Nur belegte Wohnungen mit vorhandener Kocheinrichtung berücksichtigt)
Wohnungsfläche (technisch: WHF_GGH8109)
Fläche einer Wohnung
Statistische Wohnungen (technisch: WHG_GGH8109)
Anzahl Wohnungen mit Kocheinrichtung
KreiseZH (lang) (technisch: KREISEZH_LANG)
Name der Hierarchiestufe 'KreiseZH', auf den sich der Datenpunkt bezieht.
KreiseZH (code) (technisch: KREISEZH_CODE)
Code der Hierarchiestufe 'KreiseZH', auf den sich der Datenpunkt bezieht.
KreiseZH (sort) (technisch: KREISEZH_SORT)
Sortierungshilfe der Hierarchiestufe 'KreiseZH', auf den sich der Datenpunkt bezieht.