Beschäftigte nach Beschäftigungsgrad
Daten und Ressourcen
-
wir400od4004CSV
Comma-Separated Values. Weitere Informationen zu CSV finden Sie in unserer...
Datenowner |
Erstmalige Veröffentlichung |
Kontakt |
Zeitraum |
Datentyp |
Aktualisierungsdatum |
Datenlieferant |
Version |
Räumliche Beziehung |
Aktualisierungsintervall |
Rechtsgrundlage |
Bemerkungen
Attribute
Zeit (lang) (technisch: ZEIT_LANG) |
---|
Name des Zeitpunkts / der Periode, auf den sich der Datenpunkt bezieht. |
Zeit (code) (technisch: ZEIT_CODE) |
Code des Zeitpunkts / der Periode, auf den sich der Datenpunkt bezieht. |
Raum (lang) (technisch: RAUM_LANG) |
Name der administrativen räumlichen Einheit, auf die sich der Datenpunkt bezieht |
Raum (code) (technisch: RAUM_CODE) |
Code der administrativen räumlichen Einheit, auf die sich der Datenpunkt bezieht |
Raum (sort) (technisch: RAUM_SORT) |
Hilfswert zur Sortierung nach der administrativen räumlichen Einheit, auf die sich der Datenpunkt bezieht |
Datenstatus (lang) (technisch: DATENSTATUS) |
Datenstatus des Datenpunktes |
Beschäftigungsgrad Level 2 (lang) (technisch: BEG_LANG) |
Beschäftigungsgrad Level 2 |
Beschäftigungsgrad Level 2 (code) (technisch: BEG_CODE) |
Beschäftigungsgrad Level 2 |
Beschäftigungsgrad Level 2 (sort) (technisch: BEG_SORT) |
Beschäftigungsgrad Level 2 |
Beschäftigte (BESTA) (technisch: BBS) |
Anzahl Beschäftigte |
BESTA:Die dargestellten Werte stammen aus der Beschäftigtenstatistik (BESTA) des Bundesamtes für Statistik (BFS).Die seit 1925 als Quartalsstatistik durchgeführte BESTA, beruht heute auf einer repräsentativen Stichprobe von 18‘000 Unternehmen (65'000 Betrieben) des sekundären und tertiären Sektors. Ziel der Statistik ist die Erstellung von verschiedenen Konjunkturindikatoren, die die Entwicklung der Beschäftigung in der Schweiz verfolgen.
Für weitere Informationen dazu, siehe Steckbrief BESTA
Definitionen: