Anzahl Parkplätze nach Stadtquartier
Daten und Ressourcen
-
VER215OD2151.csvCSV
Comma-Separated Values. Weitere Informationen zu CSV finden Sie in unserer...
|
Datenowner |
Erstmalige Veröffentlichung |
|
Kontakt |
Zeitraum |
|
Datentyp |
Aktualisierungsdatum |
|
Datenlieferant |
Version |
|
Räumliche Beziehung |
Aktualisierungsintervall |
|
Rechtsgrundlage |
Datenqualität
gut
Bemerkungen
Attribute
| Bestandsjahr (technisch: Jahr) |
|---|
| Kalenderjahr, zu dem der Bestand zugeordnet wird. |
| Stadtquartier (technisch: QuarLang) |
| Statistisches Stadtquartier (string) in dem die Fahrzeughalter*in wohnt. |
| Stadtquartier (technisch: QuarSort) |
| Stadtquartier Sortiervariable (numerisch). |
| Stadtkreis (technisch: KreisLang) |
| Stadtkreis (string), in dem die Fahrzeughalter*in wohnt. |
| Stadtkreis (technisch: KreisSort) |
| Stadtkreis Sortiervariable (numerisch). |
| Parkplatztyp (technisch: Typ) |
| Parkplatztyp (blau oder weiss) |
| Anzahl Parkplätze (technisch: AnzahlPP) |
| Anzahl Parkplätze |
Parkplätze DAV (ab 2022)
Seit 2022 werden die Strassenparkplätze im Rahmen der Markierungsarbeiten von der Dienstabteilung Verkehr (DAV) erfasst.
Parkplätze TAZ (2011 - 2021)
2011 – 2021 hatte das Tiefbauamt (TAZ) im Rahmen des Monitorings zur Städte-Initiative den Auftrag, die Parkplätze zu zählen.
Bruch in der Zeitreihe 2021 - 2022
Beim Übergang von TAZ zu DAV hat sich die Erhebungsmethode verändert. Ebenfalls geändert hat sich die Definition der weissen Parkplätze: bis und mit 2021 wurde Parkplätze auf öffentlichem Grund abseits des Strassenraums (Stellplätze bei Krankenhäusern, Sportanlagen, Friedhöfen etc) erfasst, ab 2022 nicht mehr. Das führt zu einem Rückgang der weissen Parkplätze zwischen 2021 und 2022.