-
Zusatzleistungsbeziehende der Stadt Zürich nach Altersgruppen
Anzahl Zusatzleistungsbeziehende nach Altersgruppen seit Dezember 2017. -
Durchschnittlicher Zusatzleistungsanspruch von ZL-Beziehenden in der Stadt Zürich
Durchschnittlicher Zusatzleistungsanspruch seit Dezember 2017. -
Anzahl Zusatzleistungs-Fälle der Stadt Zürich nach Rentenart (AHV, IV, HV)...
Auswertung über die Anzahl Zusatzleistungs-Fälle der Stadt Zürich nach Rentenart (AHV, IV, HV) und Wohnsituation (Wohnung, Heim, selbstbewohnte Liegenschaft) seit Dezember 2017. -
Todesfälle nach Stadtquartier, Alter, Geschlecht und Herkunft, seit 1993
Anzahl Todesfälle nach Stadtquartier, Alter, Geschlecht und Herkunft, seit 1993. -
Zuzüge von auswärts nach Stadtquartier, Alter, Geschlecht und Herkunft, seit 1993
Anzahl Zuzüge nach Stadtquartier, Alter, Geschlecht und Herkunft, seit 1993 -
Wegzüge nach auswärts nach Stadtquartier, Alter, Geschlecht und Herkunft, seit 1993
Anzahl Wegzüge nach Stadtquartier, Alter, Geschlecht und Herkunft, seit 1993. -
Bürgerrechtswechsel nach Stadtquartier, Alter, Geschlecht und Herkunft (alt,...
Anzahl Bürgerrechtswechsel (Ein- und Ausbürgerungen) nach Stadtquartier, Alter, Geschlecht und Herkunft (alt, neu), seit 1993. -
Geburten nach Stadtquartier, Alter der Mutter, Geschlecht des Kindes,...
Anzahl Geburten (Lebendgeborene) nach Stadtquartier, Alter der Mutter, Geschlecht des Kindes, Herkunft von Mutter und Kind, seit 1993. -
Umzüge innerhalb der Stadt nach Stadtquartier (alt, neu), Alter, Geschlecht...
Anzahl Umzüge innerhalb der Stadt nach Stadtquartier (alt, neu), Alter, Geschlecht und Herkunft, seit 1993. -
Sitzbankkataster OGD
Im Sitzbankkataster OGD sind alle Sitzbänke auf dem Stadtgebiet im Eigentum von Grün Stadt Zürich (GSZ) und dem Tiefbauamt (TAZ) enthalten. Zweck: Auszug aus dem... -
Haiku im Park
In acht ausgewählten städtischen Grünanlagen befinden sich seit Sommer 2024 auf der Rückseite von Sitzbänken QR-Codes, die zu Haikus führen kurze Gedichte mit 17 Silben, mit... -
Kommunaler Richtplan Siedlung Landschaft öffentliche Bauten und Anlagen - Textkarten
Der komm. Richtplan bezeichnet Gebiete für die qualitätsvolle bauliche Verdichtung, Flächen für die Versorgung mit öffent. Freiräumen sowie kommunalen öffent. Bauten und... -
Räumliche Gebäudestatistik (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zu den Gebäuden, zum Gebäudealter, zur Stockwerkzahl, zur Zahl der Wohnungen sowie zur Wohnfläche. Weitere Metadaten finden... -
Räumliche Bevölkerungsstatistik (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Daten umfassen hoch aufgelöste, räumliche Daten zum Bestand, zur Altersstruktur und zum Geschlecht der Bevölkerung sowie zum Ausländeranteil. Weitere Metadaten finden Sie in... -
ZSO Notfalltreffpunkte
Notfalltreffpunkte der Stadt Zürich bereitgestellt durch die Zivilschutz Organisation Zürich Zweck: Übersicht der Notfalltreffpunkte der Stadt Zürich -
Daten der Bevölkerungsbefragung der Stadt Zürich 1999 bis 2023
Die Bevölkerungsbefragung wurde von 1999 bis 2015 mittels telefonischen CATI-Interviews (LINK Institut, Zürich) durchgeführt. Ab 2019 wurde sie in Zusammenarbeit von Statistik... -
Daten der Bevölkerungsbefragung der Stadt Zürich 2019 bis 2023
Dieser Datensatz enthält die Daten der Bevölkerungsbefragungen 2019 bis 2023. Weil ab 2019 die Stichprobe vergrössert wurde, konnte dieser Datensatz mit vier soziodemografischen... -
man_test4rae
das ist ein test vom 30.11. um den manuellen upload von lokalen csv zu testen. -
Geburten nach Tag, Stadtquartier, Geschlecht und Herkunft
Anzahl Geburten nach Tag, Geschlecht, Herkunft, Stadtkreis und Stadtquartier. Im aktuellen Jahr handelt es sich um provisorische Daten. Diese können laufend korrigiert werden.... -
Geburten nach Monat, Stadtquartier, Geschlecht und Herkunft
Anzahl Geburten nach Monat, Geschlecht, Herkunft, Stadtkreis und Stadtquartier. Im aktuellen Jahr handelt es sich um provisorische Daten. Diese können laufend korrigiert werden.... -
Badeplätze (OGD) (kantonaler Datensatz)
Öffentlicher Badeplatz -
Aufschüttung
Aufbereitung des Geodatensatzes "Aufschüttung" für den Geoserver. Siehe dort für einen inhaltlichen Beschrieb. Zweck: stadtinterne Publikation -
Archäologische Zonenpläne (OGD) (kantonaler Datensatz)
Bauliche Bodeneingriffe innerhalb der Verdachtsflächen sind der Kantonsarchäologie vorgängig zu melden. -
Veloprüfstrecken
Die Veloprüfstrecken sind auf dem Züriplan als POI (Point of Interest) unter dem Thema Schulen eingetragen. Sie enthalten die Strecke, Start, Endpunkt und die Prüfpunkte. Zweck:... -
Anzahl Beratungen der Fachstelle Elternschaft und Unterhalt (Nachführung eingestellt)
Anzahl Beratungen der Fachstelle Elternschaft und Unterhalt ab 2016. Die Fachstelle Elternschaft und Unterhalt (FEU) ist eine gesamtstädtische Beratungsstelle der Sozialen...