-
Behindertenparkplätze
Datensatz umfasst die Parkplätze zur Nutzung mit Parkkarte für Gehbehinderte, alle zwei Jahre auf dem gesamten Stadtgebiet im Rahmen der Parkplatzstatistik erhoben Zweck:... -
Risikokarte Naturgefahren (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Risikokarte Naturgefahren ist eine Weiterentwicklung der Gefahrenkarte. Denn die Gefahrenkarte alleine zeigt nur die Gefährdung auf - nicht aber Schäden, welche die Folge... -
Ausnahmetransportrouten
Die Ausnahmetransportrouten geben an, auf welchen Strassen und Brücken Ausnahmetransporte (bzgl. Höhe, Breite und Last) verkehren können. Die Ausnahmetransportrouten des Typs I... -
Schutzwald (OGD) (kantonaler Datensatz)
Als Schutzwald werden jene Wälder bezeichnet, die Naturgefahren wie Schneerutsche, Steinschlag, Hangrutsche, Murgänge und Hochwasser verhindern oder zumindest reduzieren und... -
Lebensraum- und Vegetationskartierungen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Immer wieder wurden Naturschutzgebiete und Biotope im Kanton Zürich wissenschaftlich kartiert. Die in den Kartierungen erhobenen Flächeneinheiten unterscheiden sich je nach... -
Ehgraben
Im Spätmittelalter fielen die Abfälle aus den Küchen und Latrinen der Häuser in den offenen Ehgraben auf der Rückseite der Häuser hinunter. Das damals eingeführte Kübelsystem... -
Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 2016
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 2016). Zweck: Der Übersichtsplan dient der... -
Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 2017
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 2017). Zweck: Der Übersichtsplan dient der... -
Orthofoto Frühjahr Infrarot 2015/16 (OGD) (kantonaler Datensatz)
Als Perimeter gilt der ganze Kanton ZH, inkl. einem Buffer von ca. 500m. Die Orthofotos liegen in Echtfarben (RGB) als auch in Falschfarbeninfrarot (CIR) vor. Dieser Geolion-... -
Orthofoto Frühjahr 2015/16 (OGD) (kantonaler Datensatz)
Als Perimeter gilt der ganze Kanton ZH, inkl. einem Buffer von ca. 500m. Die Orthofotos liegen in Echtfarben (RGB) als auch in Falschfarbeninfrarot (CIR) vor. Dieser Geolion-... -
Tunnels und Stollen (OGD) (kantonaler Datensatz)
In diesem Layer sind alle Tunnels und Stollen im Kanton Zürich zusammengefasst (Zugtunnels, Strassentunnels, Wasserstollen, etc).Die verschiedenen Arten von Tunnels wurden im... -
Mütter- und Väterberatung
Mütter- und Väterberatungsstandorte in der Stadt Zürich Zweck: Lokalisierung der Mütter- und Väterberatungsstellen -
Spitex
Spitexstandorte in der Stadt Zürich Zweck: Lokalisierung der Spitexstandorte -
Betreibungsamt
Standorte Betreibungsämter Zweck: Lokalisierung der Betreibungsämter -
Alterszentrum
Alterszentrenstandorte in der Stadt Zürich Zweck: Lokalisierung der Alterszentren -
Kreisbüro
Standorte der Kreisbüros Zweck: Lokalisierung der Kreisüros -
Gemeindefriedhöfe
Standorte der Friedhöfe Zweck: Lokalisierung des Friedhofs. -
Krematorium
Standorte Krematorium Zweck: Lokalisierung der Krematorien -
Gesundheitszentrum
Gesundheitszentren für das Alter in der Stadt Zürich Zweck: Lokalisierung der Gesundheitszentren für das Alter -
Alterswohnung
Alterswohnungsstandorte in der Stadt Zürich Zweck: Lokalisierung der Alterswohnungen -
Orthofoto 2013 Stadt Zürich - Frühling - quasi true
Das Echtfarben-True-Orthofoto basiert auf Luftbildstreifen vom Sommer 2013. Echtfarbenbilder sind eine Kombination der Kanäle Rot, Grün, Blau. True-Orthofoto sind... -
Parkplatzverordnung PPV
Mit Reduktionsgebieten sind jene Gebiete gemeint, die besonders gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen sind. Hier gelten tiefere Parkplatzvorgaben. Die vom Gemeinderat... -
Kantonale Fördergebiete für den ökologischen Ausgleich(BFF) und Objekte von...
Der Kanton Zürich übernimmt in den Fördergebieten, die nach DZV vorgesehen BFF-Restfinanzierung zu den Bundesbeiträgen in Vernetzungsprojekten.Der Kanton leistet Zusatzbeiträge... -
Historischer Übersichtsplan der Stadt Zürich um 2015
Der Übersichtsplan der Stadt Zürich ist ein generalisiertes Planwerk erstellt aus den Daten der amtlichen Vermessung (Stand 2015). Zweck: Der Übersichtsplan dient der... -
Revitalisierungsplanung öffentliche Fliessgewässer (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der vorliegende Datensatz zeigt das Revitalisierungspotenzial (Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand) sowie deren Priorisierungen über das gesamte...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.