-
Klimamodell ZH 2018: Analysekarten (Vektor) (OGD) (kantonaler Datensatz)
Modellierung 2018:Die im Rahmen der Anwendung des Klimamodells FITNAH gewonnenen Ergebnisse haben zu einer umfassenden aktuellen Bestandsaufnahme der klimatischen Situation... -
Abfallgefässe
Standorte der Abfallgefässe des öffentlichen Raums mit Unterscheidung nach Gefässtyp Zweck: Übersicht über die bestehende Abfallgefässinfrastruktur für... -
Reinigungsregionsgrenzen
Umgrenzungen der drei Reinigungsregionen der Stadtreinigung: Nord, Süd und West Zweck: Übersicht über die Zuständigkeiten der Stadtreinigung gemäss deren... -
Klimamodell ZH 2018: Planhinweiskarten (OGD) (kantonaler Datensatz)
Modellierung 2018:Die Planhinweiskarten liegen differenziert für eine Tag- und Nachtsituation vor. Sie enthalten eine flächendeckende Bewertung der klimatischen... -
Landpreiszonen zur Gebührenordnung
Die Gebührenordnung zum Sondergebrauchsregelemt der Stadt Zürich (GOSGR) regelt die Berechnung der Gebühr für die bauliche Inanspruchnahme öffentlichen städtischen Grundes zu... -
Behindertenparkplätze
Datensatz umfasst die Parkplätze zur Nutzung mit Parkkarte für Gehbehinderte, alle zwei Jahre auf dem gesamten Stadtgebiet im Rahmen der Parkplatzstatistik erhoben... -
Zürich Glasfasernetz Versorgungszonen
Der Datensatz enthält die Zonen, die von einem Knoten versorgt werden. Es handelt sich dabei um eine Aggregation der Telecom-Erschliessungszonen. -
Ausnahmetransportrouten
Die Ausnahmetransportrouten geben an, auf welchen Strassen und Brücken Ausnahmetransporte (bzgl. Höhe, Breite und Last) verkehren können. Die Ausnahmetransportrouten des Typs I... -
Schutzwald (OGD) (kantonaler Datensatz)
Als Schutzwald werden jene Wälder bezeichnet, die Naturgefahren wie Schneerutsche, Steinschlag, Hangrutsche, Murgänge und Hochwasser verhindern oder zumindest reduzieren und... -
Lebensraum- und Vegetationskartierungen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Immer wieder wurden Naturschutzgebiete und Biotope im Kanton Zürich wissenschaftlich kartiert. Die in den Kartierungen erhobenen Flächeneinheiten unterscheiden sich je nach... -
Ehgraben
Im Spätmittelalter fielen die Abfälle aus den Küchen und Latrinen der Häuser in den offenen Ehgraben auf der Rückseite der Häuser hinunter. Das damals eingeführte Kübelsystem... -
Tunnels und Stollen (OGD) (kantonaler Datensatz)
In diesem Layer sind alle Tunnels und Stollen im Kanton Zürich zusammengefasst (Zugtunnels, Strassentunnels, Wasserstollen, etc).Die verschiedenen Arten von Tunnels wurden im... -
Alterszentrum
Alterszentrenstandorte in der Stadt Zürich Zweck: Lokalisierung der Alterszentren -
Spitex
Spitexstandorte in der Stadt Zürich Zweck: Lokalisierung der Spitexstandorte -
Kreisbüro
Standorte der Kreisbüros Zweck: Lokalisierung der Kreisüros -
Gemeindefriedhöfe
Standorte der Friedhöfe Zweck: Lokalisierung des Friedhofs. -
Betreibungsamt
Standorte Betreibungsämter Zweck: Lokalisierung der Betreibungsämter -
Krematorium
Standorte Krematorium Zweck: Lokalisierung der Krematorien -
Gesundheitszentrum
Gesundheitszentren für das Alter in der Stadt Zürich Zweck: Lokalisierung der Gesundheitszentren für das Alter -
Alterswohnung
Alterswohnungsstandorte in der Stadt Zürich Zweck: Lokalisierung der Alterswohnungen -
Parkplatzverordnung PPV
Mit Reduktionsgebieten sind jene Gebiete gemeint, die besonders gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen sind. Hier gelten tiefere Parkplatzvorgaben. Die vom Gemeinderat... -
Pärke von nationaler Bedeutung (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Schutzzonen werden aus der rechtsgültigen detaillierteren überkommunalen Natur- und Landschaftsschutzverordnung Sihlwald, in der die Schutzanordnungen für das Parkgebiet... -
Revitalisierungsplanung öffentliche Fliessgewässer (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der vorliegende Datensatz zeigt das Revitalisierungspotenzial (Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand) sowie deren Priorisierungen über das gesamte... -
Verordnungen über den Schutz von Natur- und Landschaftsschutzgebieten...
Dieser Datensatz enthält alle 20 kantonalen Natur- und Landschaftsschutzgebiete nach altem Recht . Einige dieser Schutzverordnungen sind inzwischen durch die neuen... -
Isohypsen/Isobathen DTM - 2014 (OGD) (kantonaler Datensatz)
Im Projekt "Luftaufnahmen42" wird durch die Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung ARE des Kantons Zürich alle vier Jahre ein hochauflösendes Laserscanning...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.