-
AV MOpublic, Bodenbedeckung (OGD) (kantonaler Datensatz)
Bund (CH) und Kanton (ZH) unterscheiden verschiedene Arten von Bodenbedeckungen. Neben den schweizweit geltenden Bodenbedeckungsarten finden die GIS ZH Anwender auch die... -
Haupt- und Nebenstrassen (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der vorliegende Geodatensatz kategorisiert das Strassennetz des Kantons Zürich (GDS 102) gemäss Signalisations- und Durchgangsstrassenverordnung nach:- Hauptstrassen nach... -
Signalisierte Geschwindigkeit (OGD) (kantonaler Datensatz)
Der vorliegende Geodatensatz bildet die signalisierte Geschwindigkeit auf dem Strassennetz des Kantons Zürichs (GDS 102) ab, basierend auf den Signalen (Signal 2.30) und Ende... -
Amtliche Vermessung - Datenmodell MOpublic (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die Daten der amtlichen Vermessung (AV) und der daraus erstellte Plan für das Grundbuch (PfdGB) sind die Grundlage für die Aufnahme und Beschreibung der Grundstücke im Grundbuch... -
Öffentliche Oberflächengewässer (OGD) (kantonaler Datensatz)
Die öffentlichen Oberflächengewässer des Kantons Zürich werden gemäss § 1a HWSchV vom AWEL mittels Verfügung festgestellt und in einem Plan sowie in einem Verzeichnis geführt.... -
Waldrandförderung (OGD) (kantonaler Datensatz)
Durch ihre strukturierte Vielfalt leisten Waldrandobjekte einen wichtigen Beitrag an die biologische Vielfalt der Landschaft. Dank ihrem Artenreichtum sind sie ein wichtiges... -
Historische Karte J. Wild (~1850) (OGD) (kantonaler Datensatz)
Im Herbst 1842 beschloss der Zürcher Grosse Rat, eine Karte des Kantons Zürich erstellen zu lassen. In der Zeit von 1843 bis 1851 entstanden unter der Leitung von Johannes Wild...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.